Wasserzeichen

21.11.25: Physik-Olympiade: Physik-LKler meistert 1. Runde

Physik-Olympiade 11/25Bericht und Foto: Herr Müller

Der Auswahlwettbewerb zur Internationalen Physik-Olympiade zählt zu den schwersten Schülerwettbewerben in Deutschland. Der Leibnizianer Bill Lê (MSS 12) traute sich trotzdem an die Aufgaben der 1. Runde und das mit Erfolg: Mit Bravour erreichte er die 2. Runde, nachdem er sein physikalisches Wissen und seine experimentellen Fähigkeiten an den Aufgaben zur Dichte von Bohreiskernen, der Beschleunigung von nassen Socken in der Waschmaschinentrommel, der Spannungsmaximierung mittels zweier Kondensatoren und der experimentellen Untersuchung des Flugs von Kugelschreiberminen bewiesen hatte.

Für sein Erstrundenergebnis wurden Bill und Herr Müller für seine Betreuung vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik jeweils mit einer Urkunde geehrt, welche von Herrn Mohr überreicht wurden.

Wer sich nachträglich noch an die Aufgaben wagen und für den nächsten Durchgang üben möchte, findet diese unter [www.scienceolympiaden.de]

Als nächster Physik-Schülerwettbewerb steht ab Februar 2026 der Landeswettbewerb Physik an. Informationen dazu gibt dir gerne deine Physik-Lehrkraft.