Wasserzeichen

Archiv 2024/25

27.12.24: Alljährliches Ehemaligentreffen

Ehemaligentreffen 12/24Bericht und Fotos: Herr Lutz

Ehemalige Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums der Jahrgänge 1974 bis 2024 versammelten sich in guter Tradition am 27.12.2024 im Brauhaus zum alljährlichen Ehemaligentreffen. [Mehr...]

20.12.24: SV-Grüße zu Weihnachten

SV Weihnachten 12/24Bericht und Fotos: Nils Rötschke (MSS 12)

Es weihnachtet sehr am Leibniz-Gymnasium Pirmasens.
Am Freitag, den 20. Dezember ging die SV einer schon älteren Idee nach, das Weihnachtsfest zu den Schülern und in den Klassensaal zu bringen. Deshalb warfen wir uns in Schale und besuchten die Klassenstufe 5-7 und ihre Lehrkräfte. Dabei gab es nicht nur, wie an der Weihnacht üblich, eine Bescherung, sondern es wurde auch Kohle für die Unartigen ausgegeben, wobei die Lehrer natürlich nicht verschont blieben. [Mehr...]

20.12.24: Weihnachtsmusik der Bigband-Klasse 5

Weihnachtsmusik 5. Klassen BigBand 12/24

Bericht: Frau Rinnert, Fotos: Herr Mohr

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien waren die Schülerinnen und Schüler der Bigband-Klasse 5 ein wenig aufgeregt, denn für sie stand der erste kleine Auftritt mit den noch neuen Instrumenten an. Viele Eltern, Omas und Opas, Schüler*innen und Lehrende waren zum Zuhören in der großen Pause in die Pausenhalle gekommen, und konnten hören, was die jungen Musikerinnen und Musiker in nur wenigen Wochen seit Herbst erarbeitet hatten. [Mehr...]

17.12.24: Erfolg im Fußball - Fritz Walter Cup

Siegerteam beim Fritz-Walter-Cup 12/24Bericht und Foto: Herr Bäumle

Am Dienstag 17.12.24 traten wir mit einem Team beim Fritz Walter Cup für Jungs an. Das Hallenturnier nach Futsalregeln wurde mit 10 Mannschaften in zwei 5er Gruppen in der Kirchberghalle ausgetragen. 

Das Leibniz-Team holte den ersten Platz! [Mehr...]

11.12.24: SV installiert Uhren

Uhren 12/24Bericht und Fotos: Nils Rötschke (MSS 12)

Die Zeit tickt nun so deutlich wie noch nie am LGP.

Am 11. Dezember kam es endlich zu dem langersehnten Aufhängen der Uhren im Schulhaus. Nun hängt in fast jedem Raum, außer in dem Fachsälen wieder eine Uhr. Diese wurden von der SV bestellt und ebenfalls montiert. [Mehr...]

06.12.24: Lesewettbewerb der 6. Klassen

Lesewettbewerb 12/24Bericht: Frau Meder, Foto: Herr Faul

Am 6. Dezember fand and unserer Schule im großen Musiksaal der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Auch in diesem Jahr durften sich die Kandidaten in der ersten Runde des Wettbewerbs selbst eine Textstelle auswählen, die dann den zuhörenden Mitschülerinnen und Mitschülern und der Jury vorgelesen werden durfte. [Mehr...]

29.11.24: Neuer Podcast der "Leibniz mit Courage"-AG

Podcast 11/24Die Leibniz mit Courage-AG meldet sich mit einer neuen Podcastfolge (Spotify oder bei Apple Podcasts) zurück!

In der aktuellen Episode dreht sich alles um die Gedenkveranstaltung vom 8. November 2024. Am Infotag wurden Stimmen der Teilnehmenden, von Eltern und Lehrkräften eingefangen und ihr könnt einen Mitschnitt der Rede von Tom und Lotta hören. [Mehr...]

26.11.24: Musikalische Vielfalt bei Leibniz in Concert

Leibniz in Concert 11/24Bericht: Herr Lutz, Fotos: Herr Herbort, Plakat: Herr Rieder

Die Veranstaltung „Leibniz in Concert", entstanden aus dem ehemaligen Kammermusikabend, ist traditionell der musikalische Höhepunkt des ersten Schulhalbjahres und geprägt durch eine große Vielfalt von Stilrichtungen, die sich beim Blick ins Programm offenbart. [Mehr...]

21. und 22.11.24: 6. Klassen bei "Fit ist cool"

Fit ist cool 11/24Bericht und Fotos: Frau Betz

Am Mittwoch (20.11.) und Donnerstag (21.11.) besuchten die Schüler der Klassenstufe 6 zusammen mit ihren Klassenleiterinnen die Projektveranstaltung "Fit ist cool" des Städtischen Krankenhauses Pirmasens. Alles drehte sich um die Frage „Wie kann ich fit bleiben oder sogar fit werden". [Mehr...]

15.11.24: Infotag für die 4. Klassen

Infotag 11/24Fotos: Herr Herbort, Herr Faul

Wie jedes Jahr hat das Leibniz-Gymnasium am Freitag Nachmittag die Schüler*innen der vierten Klassen zum Infotag in die Schule eingeladen. In zwei Veranstaltungen um 14:30 und 17 Uhr nahmen mindestens 150 Schüler*innen die Gelegenheit wahr, unsere Schule mit ihren vielfältigen Angeboten kennenzulernen. [Mehr...]

08.11.24: Kino "Schindlers Liste" und Kranzniederlegung

Kino "Schindlers Liste" und Kranzniederlegung 11/24

Bericht: Herr Graziano, Bilder: Herr Ventulett

Am 8. November 2024 machten sich etwa 220 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13, begleitet von der Courage-AG und betreuenden Lehrkräften, auf den Weg zum Walhalla-Kino Pirmasens, um den Film Schindlers Liste zu sehen. [Mehr...]

06.11.24: Das LGP zu Gast bei der "Alkohol?-Nein,Danke!"-Veranstaltung des Städtischen Krankenhauses Pirmasens

Alkohol - nein danke! 11/24Bericht; Herr Dr. Flegel, Emilia Grimm (8A), Hannah Kuba (8A)

"Da gehört viel Mut dazu, wenn man so ehrlich ist!" - das war das einhellige Urteil der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 des LGP zum Abschluss der Präventionsveranstaltung „Alkohol? - Nein, Danke!" des Städtischen Krankenhauses Pirmasens am 6. November. [Mehr...]

05.11.24: Fußball - Mädchenmannschaft mit 3. Platz

Fußball-Mädchenmannschaft 11/24

Bericht und Foto: Herr Bäumle

Am Dienstag, 05.11.24, fand die Vorrunde im Wettkampf 3 der Mädchen beim Schulfußball statt. Bei starkem Nebel trat unser Team bestehend aus 8 Mädchen der Jahrgänge 2011-2013 beim Viererturnier im Sportpark Husterhöhe an. [Mehr...]

 

30.10.24: Bezirksmeister im Fußball, Wettkampfklasse IV

Fußball-Bezirksmeister 10/24

Bericht und Fotos: Frau Theimer

Wie bereits im letzten Jahr, konnten heute unsere Fußballjungs in der Wettkampfklasse IV ihren Titel „Bezirksmeister" verteidigen und den Pokal ans Leibniz zurück bringen. [Mehr...]

02.10.24: Ukraine-Helfer berichtet von Hilfskonvoi

Ukraine-Bericht 10/24Bericht: Benedikt Reinhard, Fotos: Johanna Germann, Herr Lutz, Nils Suchetzki

Der schon seit Anfang 2022 andauernde Krieg in der Ukraine ist nach wie vor noch nicht beendet, obwohl er in den Nachrichten oft schon von anderen Ereignissen und Konflikten in der Welt in den Hintergrund gedrängt wird.

Immer noch werden Hilfsmittel benötigt und immer noch gibt es Menschen, die die lange und auch nicht ungefährlich Reise auf sich nehmen, um Hilfsgüter in die Ukraine zu transportieren. Einer dieser Menschen ist auch Nils Suchetzki. [Mehr...]

02.10.24: Schulfußballturnier

Schulfußballturnier 10/24Bericht und Fotos: Frau Theimer und Herr Bäumle

Am Mittwoch, den 02.10.24, fand die erste Runde des Schulfußballturniers im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia" in den Wettkampfgruppen II und III statt. Bei anfangs regnerischem Wetter spielten die jüngeren Jahrgänge (2011/2012) vier Spiele auf dem Großfeld über je 13 Minuten im Modus „Jeder gegen Jeden". [Mehr...]

25. bis 27.09.24: Fahrt der 5. Klassen in die Jugendherberge Wolfstein

Wolfstein 9/24Bericht: Frau Vehling, Fotos: Herr Rieder

Es ist eine langjährige Tradition: Kurz vor den Herbstferien fahren die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in die Jugendherberge Wolfstein, begleitet von den Klasseleitungsteams. So auch in diesem Jahr. [Mehr...]

22.09.24: Sonnenwachsschmelzer ermöglicht Wachsverwertung

Sonnenwachsschmelzer 9/24Bericht: Herr Lutz, Bilder: Frau Laux

Im Rahmen des Projektes „Umwelt und Nachhaltigkeit an regionalen Schulen" wurde die Bienen-AG des Leibniz-Gymnasiums durch die Stiftung der Sparkasse Südwestpfalz gefördert. Ein dadurch finanzierter Sonnenwachsschmelzer gehört nun ebenfalls zur Ausstattung unserer Schulimkerei. [Mehr...]

14.09.24: Bambinilauf beim Pfälzerwald-Marathon

Bambinilauf 9/24Bericht: Herr Bäumle, Fotos: Herr Mohr

Am Samstag, den 14.09.24, fand der alljährliche Schülerlauf des Pfälzerwald Marathons statt. Unsere Schule wurde dabei von 39 mehrheitlich der Orientierungsstufe angehörigen Schülerinnen und Schüler repräsentiert. [Mehr...]

 

14.09.24: Instrumentenvorstellung für die BigBand-Klasse 5

Instrumentenvorstellung BigBand 9/24Bericht: Frau Knörzer, Fotos: Herr Mohr

Am Samstagmorgen wurden den 22 Kindern aus der BigBand-Klasse 5 die Instrumente für ihre eigene Big Band vorgestellt. Die Lehrenden der Kreismusikschule präsentierten ihre Instrumente motivierend und kreativ und die SchülerInnen konnten hier zeigen, was sie bereits in der Theorie alles über die verschiedenen Instrumente wussten – und das war beeindruckend viel. [Mehr...]

06.09.24: Kennenlernfest auf dem Beckenhof

Kennenlernfest 9/24Berichte: Nils Rötschke (MSS12), Frau Vehling, Bilder: Nils Rötschke (MSS12), Herr Ventulett

Am Freitag den 06.09. war es wieder Zeit für das alljährliche Kennenlernfest der 5. Klässler am Beckenhof. Hierbei versammelten sich nicht nur alle 5. Klassen sondern auch die Klassenpaten, die Eltern und die Lehrer. Gegen 11:30 liefen unsere Neuankömmlinge mit ihren Klassenpaten und ihrer Klassenleitung von der Schule aus los und kamen gegen 13 Uhr am Beckenhof an. Dort konnten sie sich zunächst etwas ausruhen bevor es gegen 14:30 mit dem nächsten Programmpunkt weiterging, nämlich den Spielen, welche die SV für sie organisierte. [Mehr...]